Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Meine Do-It-Yourself Seite

Do-It-Yourself Projekte und andere Themen rund um Bosch Professional Tools

Meine Do-It-Yourself Seite

Hauptmenü

  • Projekte
    • Ein nachhaltiges Vogelhäuschen
    • Schubladengittereinsatz
    • Kindermaltisch
    • L-Boxx Rollschrank
    • Werkbank
      • 1) Grundelement
      • 2) Unterer Auszug
      • 3) Höhenverstellbare Werstückablage
      • 4) Schubkasten
  • Tools
  • Über mich
  • Impressum

Schlagwort-Archive: GHO

GKF 12V-8 und GHO 12V-20

Galerie

Veröffentlicht am 17. Januar 2018 von squalo
GKF12V-8 solo

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Nun ist es endlich soweit. Nach langem Warten kamen nun beide EC Geräte in der Solo Variante an. Solo deswegen, da noch eine neue L-BOXX4 Gr.2 leer und unbenutzt ihr Dasein fristete und weil ich nun wirklich nicht noch einen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Tools | Verschlagwortet mit GKF, GHO | Schreibe einen Kommentar

Suche

Neueste Tools Beiträge

  • Die Kirschen I-Boxx
  • SDS-Plus L-Boxx
  • Wera und Bosch – na, geht doch!
  • GLI 18V-1200C – Die neue Akku-Lampe
  • GIM 60 L – Digitaler Neigungsmesser

Neueste Kommentare

  • squalo bei L-Boxx Rollschrank
  • Mischa Graber bei L-Boxx Rollschrank
  • squalo bei Projekte
  • Nicolas bei Projekte
  • Myriam bei Ein nachhaltiges Vogelhäuschen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Sicherheitshinweise

Das Arbeiten mit Holz und Maschinen kann immer gefährlich sein. Alle hier vorgestellten Beschreibungen und auf Bilder gezeigten Arbeitsweisen und Arbeiten fundieren auf meinen persönlichen Kenntnissen und fachlichem Können, die ggf. nicht zur Nachahmung empfohlen sind, da sie eine Gefahr beinhalten können sich zu verletzen!

Deswegen schließe ich jegliche Haftung durch eventuelle Verletzungen oder sonstige Schäden hiermit ausdrücklich aus!

Die Verantwortung liegt bei jedem selbst wie Ihr die Arbeitsschritte durchführt.


Dabei sind folgende Punkte immer ratsam:

  • Meidet Gefahrenbereiche in dem Ihr Euch vorher immer informiert z.B.
    – Rückschlag von Werkstücken
    – selbständiges Wiederanlaufen von Maschienen
    – Bedienungsanleitungen vorher lesen.
  • Immer auf die richtige Arbeitsweise achten!
  • Immer die erforderliche Schutzbekleidung tragen
    – Handschuhe
    – Schutzbrillen
    – Gehörschutz
    – Arbeitskleidung
    – Sicherheitsschuhe

Rechtliche Hinweise

Datenschutzerklärung — nach DSGVO

DSGVO Mit Stolz präsentiert von WordPress